AWO Seniorenzentrum Frieda-Nadig-Haus, Bielefeld-Sennestadt
Michél Rahe, 31
„Den letzten Lebensweg bestmöglich gestalten“
Wenn Michél Rahe im AWO Seniorenzentrum Frieda-Nadig-Haus in Bielefeld-Sennestadt unterwegs ist, dann begrüßt er alle Bewohnerinnen und Bewohner mit Namen, genauso die Kolleginnen und Kollegen. Er hält einen kleinen Plausch und schenkt ihnen ein Lächeln – und noch viel mehr: eine gute Zeit. „Ich möchte mit meinem motivierten Team dazu beitragen, den letzten Lebensweg bestmöglich zu gestalten“, erklärt er.
Dass der 31-Jährige heute Leiter des Hauses ist, scheint fast schicksalhaft. Denn eigentlich hat Michél Rahe eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann absolviert. „Das hat mich nicht abgeholt“, berichtet er. Um beruflich nochmal neu zu starten, hat er eine Ausbildung zum Altenpfleger angeschlossen – und damit seinen Herzensweg eingeschlagen.

„Bei allem, was ich mache, stehen für mich die Bewohnerinnen und Bewohner im Vordergrund“, erklärt er. Mit einer entsprechenden Weiterbildung hat er zunächst mehrere Jahre die Pflegedienstleitung im Frieda-Nadig-Haus übernommen. „Ich habe mich hier vom ersten Tag an wohlgefühlt. Das Vertrauen war von Anfang an da“, erinnert er sich. Seit dem Frühjahr 2023 leitet er die Einrichtung.
„Bei allem, was ich mache, stehen die Bewohnerinnen und Bewohner im Vordergrund“
Michél Rahe, 31
Dafür sind auch kaufmännische Kenntnisse notwendig, die er aus seiner ersten Ausbildung mitbringt, die zunächst nicht sein Ding zu sein schienen. Heute kommen alle seine Qualifikationen zum Einsatz. „Ich mag es besonders, Vorstellungen und Ideen aus der Theorie auf die Projektebene zu bringen und sie umzusetzen.“